Liebe Freunde des gepflegten Blattes,
für Euch schon mal vorab der Kalendereintrag: 21.04.23 / 18:30 Uhr
zum 30. Skatturnier im Vereinsheim der SG Töplitz.
Es geht auch wieder um den Pokal!
Liebe Mitglieder,
am 15.04.23 ab 17.00 Uhr planen wir unsere Mitgliederversammlung auf dem Sportplatz durchzuführen.
Sie ist wie immer wichtig und in diesem Jahr stehen wieder die Wahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer an.
Nach dem Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und der Schatzmeisterin, wird es die Wahl geben.
Anschließend ist ein bunter Abend mit Essen und Getränke, sowie Musik (DJ Ole) und Tanz geplant. Für den Abend entsteht ein Unkostenbeitrag von 15,00€.
Bitte informiert euch rasch in den Gruppen, den Mannschaften oder auch die passiven Mitglieder über die Möglichkeit mit Partner zur Mitgliederversammlung mit gemütlichem Abend zu erscheinen.
Am 24.03.23 von 17.00-19.00 Uhr und am 26.03.23 von 10.00-12.00 Uhr gibt es die Karten für den Abend auf dem Sportplatz zu kaufen.
In den nächsten Tagen kommen die Flyer in die Schaukästen!
Ich hoffe auf ein volles Zelt und gute Laune.
Michael Behrens
Vereinsvorsitzender
Während die Fußballer an diesem Wochenende wegen des Wetters nicht aktiv sein konnten, wollten viele freiwillige Helfer sich treffen, um an den Platzprojekten zu arbeiten.
Trotz des wirklich schlechten Wetters sollte der Rasentraktor zur Inspektion geschafft werden und der neue Mulcher in Betrieb gehen. Erworben und eingewiesen durch Peter Romanek wurden Andre Wenkel, Detlef Behrend und Klaus Herber.
Gemeinsam luden wir die Technik auf und nahmen das neue Stück (in Gelb) in Besitz. Gleichzeitig waren Uwe Schultze und Tilo Benens damit beschäftigt den Tresen mit Wasserhahn und Zapfhahn auszustatten und ein zweites Mal zu streichen.
Das größte Projekt ging bei Nieselregen und später bei Schneefall die Gruppe der "Fans der SG Töplitz" an. Sie schraubten das Gestell für die elektronische Anzeigetafel zusammen, stellten es auf die Fundamente und bauten Tafel und Schutzgitter an. Meinen größten Respekt verdiente diese Gruppe die sich 4 Stunden bei widrigem Wetter dazu bereiterklärte.
Nun hatten Sie alle ein Bier und einen Imbiss verdient und Petra Behrend war zur Stelle und kümmerte sich rührend um die Versorgung.
Gegen 14:30 Uhr waren alle dann auf dem Weg nach Hause und mit einer Einladung zur Teilnahme Eisbeinessen der Ü40 waren alle zufrieden und bereit auch im nächsten Jahr wieder bei einer solchen Aktion dabei zu sein.
Ich danke allen Helfern im Namen der Sportfreunde
Michael Behrens
Vereinsvorsitzender
Weit gefehlt!!!
Während es draußen schneit, regnet oder stürmt wird in der SG Töplitz natürlich Sport getrieben.
In allen Sektionen läuft es an und bei gutem Wetter sind die Fußballer bereits wieder draußen.
Eine wirkliche Winterpause gönnt sich die SG Töplitz nicht.
Auch gebaut wird wieder!
Zurzeit wird im Zelt an einem Tresen gebaut, der uns bei unseren Feiern als Ausschank dienen soll.
Unter der Leitung von Uwe Schultze sind Tilo Benens, Gunter Ritscher und ich ans Werk gegangen und
zu einem tollen Ergebnis gekommen. Noch ist er nicht fertig, aber das wird noch werden.
Spätestens zum Eisbeinessen der Ü40 mit einigen Unterstützern wird er das erste Mal offiziell genutzt.
Hier einige Bilder.
Die Vorbereitungen der verschiedenen Veranstaltungen im Frühjahr läuft auf Hochtouren.
31.03. Eisbeinessen der Ü40
15.04. Mitgliederversammlung der SG
22.04. Baumblütenumzug in Werder
06.05. Töplitzer Insellauf
Wir freuen uns, wenn wieder viele von euch Mitmachen und Spaß nicht nur am Sport, sondern auch
an der Beteiligung der Vereinsveranstaltungen haben.
Michael Behrens
Vereinsvorsitzender
"Die Grüne Woche in Berlin und wir sind wieder dabei!"
Endlich will man meinen, denn nach der Corona-Pause freuten wir uns mit der Line Dance Gruppe wieder dort vertreten zu sein.
Stolz konnten wir den Ort Töplitz und unseren Verein darstellen. Wie die Fußballer auf dem Rasen, so präsentieren sich eben die
Tänzerinnen und Tänzer auf den Bühnen dieser Welt. Emoji
Nach etwas Gedränge in der Kabine, einer Stellprobe auf der Bühne und einem kleinen Obstweintrunk zur Einstimmung ging es das erste Mal auf die Bühne. Tolle Musik hatten die Damen, um Heide-Marie Lutze, ausgesucht und performed.
Es war ein voller Erfolg, denn die Zuschauer gingen schon vor dem Mittagessen super mit.
Anschließend konnten wir die ausgiebige Pause nutzen, um uns die Hallen anzusehen.
Dabei stand auch ein Besuch bei unserer Sponsorin für den Insellauf, Dorothe Berger, auf dem Plan. Die dort einen Stand betreibt.
Beim zweite Auftritt war die Stimmung noch besser und auf den Bildern könnt ihr sehen, dass es auch uns allen gut gefallen hat, dabei zu sein.
Nach dem Ende des Bühnenprogramms an diesem Tage gab es noch ein Dankeschön von Manuela Sass und Christian Große für die tolle Darbietung und den Ausmarsch mit dem voranschreitenden Spielmannszug aus Werder.
Alles in allem war es ein toller Tag für alle Beteiligten.
Vielen Dank an die Gruppe für die großartige Darstellung unserer SG Töplitz!
Michael Behrens
Vereinsvorsitzender
Hallo Jungs und Mädchen, liebe Eltern,
Der Jugendbereich der SG Töplitz sucht immer neuen Nachwuchs.
Die Kinder im Alter ab 5 Jahren trainieren bei unseren Minikickern.
Hier könnt ihr das Spiel mit dem Ball erlernen und euch ordentlich austoben.
Ab 06.02.2023 immer montags von 15 - 16 Uhr!
Letzte Änderung 25.03.2023
Zugriffe heute: 29
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen